Unser Leitbild
Wir haben uns nicht nur Ziele gesetzt, wir hinterfragen und optimieren diese regelmäßig um euch eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit Spaß und
Freunde zu garantieren. Hier unser Leitbild in der Übersicht:
Nach der Corona-Krise gehts weiter. Wir bitten um euer Verständnis und
freuen uns darauf wieder für euch da zu sein.
Alle Kurse finden in der Fahrschule in Giebelstadt statt. Sobald neue Termine feststehen, teilen wir diese hier mit. Wenn Du möchtest kannst Du
Dich gerne bei uns melden (Telefon/Mail) und wir informieren Dich sobald die neuen Termine feststehen.
Unsere Standorte
Andys Fahrschule hat 3 Niederlassungen. Du findest uns in Würzburg-Heidingsfeld,
Giebelstadt und Randersacker.
Heidingsfeld
Wenzelstr. 15 - 17
97084 Würzburg
Tel.:
0931 611 319
Fax
0931 611 320
Mail:
info@andys-fahrschule.de
Kontakt immer über unser Büro in Würzburg oder Deinen Fahrlehrer direkt.
Seine Kontaktdaten findest Du auf der Teamseite.
Hier kommst Du zu unserem Impressum und Datenschutzrichtlinien
Giebelstadt
Ludwig-Pfeuffer- Ring 1 - 97232 Giebelstadt
Randersacker
Maingasse 25 - 97236 Randersacker
Ziel unserer Ausbildung ist es, die Befähigung
unseren Kunden zu vermitteln, sich als
verantwortungsvollen und umweltbewussten
Verkehrsteilnehmer zu präsentieren.
Andys Fahrschule wurde 1996 vom Inhaber
Andreas (Andy) Rath in Giebelstadt gegründet.
Bereits im Jahre 1997 erfolgte die Erweiterung
des Fahrschulbetriebes mit der Eröffnung der
Fahrschule in Würzburg Heidingsfeld mit dem
heutigen Büro. Im Jahre 2001 wurde die Filiale in
Randersacker eröffnet.
Andreas Rath hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Fahrschüler aller Klassen nach pädagogischen,
didaktischen und ethischen Grundsätzen
auszubilden und dies auf hohem
Ausbildungsniveau.
Andys Fahrschule stellt sich mit all ihrer Kraft in
den Dienst der Fahrschulausbildung.
Die Kompetenz ergibt sich aus der eigenen
konsequenten Weiterbildung in allen Bereichen.
Aus dem Qualitätsbewusstsein heraus findet der
Unterricht ausschließlich mit den neuesten
Unterrichtsmaterialien und modernen
Fahrzeugen des eigenen großen Fuhrparkes
statt.
Die Entwicklung folgendes Verkehrsverhalten
unserer Kunden ist das Ziel unserer Ausbildung:
•
Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ein
Fahrzeug auch in schwierigen
Verkehrssituationen zu beherrschen und ein
Gefühl für drohende Gefahren zu entwickeln
•
Kenntnis und Verständnis der Verkehrsvor-
schriften, deren Anwendungsbereich und
deren Konsequenzen
•
Erkennen möglicher Fahrfehler und
präventives Handeln zur Gefahrenabwehr
•
Bereitschaft zum rücksichtsvollen,
verantwortungsbewussten und
partnerschaftlichen Verhalten
•
Verantwortungsbewusstsein für Leben,
Gesundheit und Eigentum
•
Entwicklung von Selbstvertrauen zur aktiven
Unterstützung in Notfällen
•
Im Bereich Kraftverkehr dauerhafte
Beschäftigung zu erzielen, zusätzliche
Kenntnisse und Kompetenz der
Fahrer zu
fördern und durch energiesparendes Fahren
die Betriebskosten des Fuhrparks der
Unternehmen zu senken und der Schonung
der Ressourcen Rechnung zu tragen
Personal
Ein gut funktionierendes Team ist die Basis einer
guten fachlichen Ausbildung. Wir haben ein
großes Team hauptberuflicher Mitarbeiter in
Ausbildung, Verwaltung und Führung und freie
Dozenten um flexibel den jeweiligen
Anforderungen nachzukommen.
Durch regelmäßige Weiterbildungen und
Trainings ist das Personal immer auf den
neuesten Stand gesetzlicher Vorschriften und
neuester Lernmethoden. Regelmäßige interne
Meetings helfen Veränderungen schnell zu
erkennen und zügig umzusetzen.
Räumliche und sachliche Ausstattung
Die Lehrräume in Würzburg Heidingsfeld sind
nach der Komplettrenovierung 2017, wie alle
Niederlassungen in Randersacker oder
Giebelstadt, modern eingerichtet und mit den
neuesten Medien ausgestattet. Es stehen 2 helle,
freundliche und zum Lernen motivierende
Unterrichtsräume zur Verfügung. Sie entsprechen
nach Art und Ausstattung den fachlichen Kriterien
und sind den Zielgruppen angepasst. Die genutzten
Lehr- und Sozialräume und die sanitären
Einrichtungen entsprechen den Anforderungen des
Fahrlehrer-gesetzes und der
Fahrschülerausbildungsverordnung.
Bildungsangebot
Die persönliche Beratung unserer Interessenten und
Lehrgangsteilnehmer erfolgt individuell und die
erforderlichen Eingangsqualifikationen und
Lernvoraussetzungen werden besprochen. Somit
wird ein teilnehmerorientiertes und sachgerechtes
Lernen ermöglicht. Aktuelle Arbeitsmarkt- und
berufliche Qualifikationsanforderungen werden bei
den Angeboten berücksichtigt. Ein didaktisch-
methodisches Konzept und Erfolgskontrollen
sichern den Unterrichtserfolg.
Bereits auf unserer Homepage erhält der
Interessent einen umfassenden Überblick über
unser Bildungsangebot.
Aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten:
•
Ausbildung zur Vorbereitung auf die
Fahrerlaubnisprüfung in den Klassen AM, A1,
A2, A, B, BE, C1, C1E, C, CE, D1,D1E, D, DE,L,
T, Mofa
•
Beschleunigte Grundqualifikation im Personen-
und Güterkraftverkehr
•
Training im energiesparenden Fahren
•
Ladungssicherung
•
Weiterbildung von Fahrern im gewerblichen
Güter- und Personenverkehr
•
ASP Aufbauseminar für Fahranfänger
•
FES Aufbauseminar für auffällig gewordene
Kraftfahrer
•
Fahrsicherheitstraining
•
Programm: Ältere aktive Kraftfahrer
•
Anhängertraining
•
Pannenkurse
•
Geführte Motorradtouren
•
•
Intensivausbildung im Rahmen unserer
Ferienfahrschule